Spitzenmedizin über Landesgrenzen hinweg
Es klingt ein wenig futuristisch, ist aber längst Realität: Ein Patient aus Süddeutschland sendet über seinen eingesetzten Herzschrittmacher regelmäßig medizinische Daten nach Hamburg. Genauer gesagt, an das neue Telemedizinzentrum an der Asklepios Klinik Nord – Heidberg.
Hier gehen auch Meldungen über externe Geräte wie ein Blutdruckmessgerät und eine intelligente Personenwaage des Patienten ein. Die Vitaldaten werden umgehend ausgewertet, die Therapie bei Bedarf und in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt angepasst.
„Die Künstliche Intelligenz ist aus der Medizin nicht mehr wegzudenken und sichert Spitzenmedizin auch für weniger mobile Menschen oder jene, die von entsprechenden Einrichtungen weiter entfernt wohnen“, kommentiert die erfahrene Internistin, Kardiologin und TMZ-Leiterin Dr. Songül Secer das digitale Angebot, das seit dem Starttermin im Spätsommer dieses Jahres regen Zulauf verzeichnet und über eigene Versorgungsstrukturen und Landesgrenzen hinweg eine lückenlose Betreuung kardiologischer Patient:innen ermöglicht – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.